Have any questions?
+44 1234 567 890
Ort: München, Hansa-Haus

Ausstellungsort: | KKV Hansa-Haus, Brienner Str. 39, 80333 München |
Vernissage am: | Do., 27. Januar 2025, 18:00 Uhr |
Ausstellungsdauer: | 25.02.-30.03.2025 |
Öffnungszeiten: | Mo.-Fr. von 9:00-19:00 Uhr und Sa.+So. von 10:00-17:00 Uhr |
Eintritt: | kostenlos - wir freuen uns über Spenden für die Finanzierung der Ausstellung |
Ausstellende/r Künstler/in: | Jelena Kolesnichenko |
Anmeldung Gruppen: | Geschäftsstelle KKV Hansa-Haus, Tel. 089 / 557704 |
Beschreibung: | Erleben Sie eine außergewöhnliche Mannigfaltigkeit an Kunst in einem ganz besonderen Rahmen. Das ist die Kulturreihe KULTUR IM RAHMEN vom KKV. Ausgewählte Künstler präsentieren Ihre Werke in der Hansa-Haus Galerie. Mitten in München. Gut zu erreichen, direkt am Königsplatz – in unmittelbarer Umgebung zu den berühmten Kunstsammlungen Münchens, der Münchner Museumsmeile. Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage. Hier kann man die Künstlerin oder den Künstler persönlich kennen lernen und Antworten zu Fragen über die Person und den Werken bekommen. Ergänzend dazu hören Sie ein Plädoyer für die Kunst von Kunstenthusiasten oder Fachreferenten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. Um die Veranstaltung zu finanzieren sind wir auf Spenden angewiesen. Der KKV als katholischer Sozialverband möchte hier Kunstschaffende und Kunstinteressierte zusammen bringen um den Blick auf Kunst und Kultur zu weiten. Weitere Informationen zu dieser Ausstellung finden Sie in unserem Flyer. |
„Alles, was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir gedacht haben: Was wir denken, das werden wir auch.“
Buddha
Die Künstlerin
Jelena Kolesnichenko (*1963) schloss 1983 ihr Studium der Malerei an der Kunsthochschule in Dnepropetrowsk in der Ukraine ab. 1990 wurde sie Mitglied des renommierten Verbands Bildender Künstler der Ukraine. Ihre Werke präsentierte sie in diversen Ausstellungen. Sie ist seit 2013 Mitglied des Bundesverbands Bildender Künstler (BBK) und seit 2014 Mitglied der Geselligen Vereinigung Bildender Künstler Münchens. Sie lebt und arbeitet seit 1996 in München.
Ihre Werke
Die Arbeiten von Jelena Kolesnichenko haben einen direkten Bezug zum Leben. Sie sind emotional aufgeladen, ausdrucksstark, ja oft grotesk surreal. Manchmal greift sie für ihre Kompositionen alltägliche, banale Situationen auf und setzt sie auf ihre eigene Art in spannungsgeladene, farbenreiche Bilder um. Der Betrachter wird mit dem Wesentlichen konfrontiert. Eine Fülle von unterschiedlichen Emotionen und Zwischentönen schwingt in ihren Bildern mit. Subtil drückt sie Ironie, Kummer und die Isolation des Menschen, der in die Realität hineingeworfen wird, aus. Man erkennt, dass in der Künstlerin selbst ein Kampf zwischen den verschiedenen Polen, dem Tiefgründigen, Erhabenen und Unergründlichen, sowie der Leichtigkeit, der Unbeschwertheit, dem Spiel und der Banalität, stattfindet. Das Ergebnis ihrer Gedanken spiegelt sich auf der Leinwand wider. Alles im Leben ist miteinander verbunden: Gedanken, Situationen, Vergangenheit und Gegenwart. Alles pulsiert und führt in die Ewigkeit. Seit Jelena Kolesnichenko denken kann, beobachtet sie ihre Umgebung scharfsinnig, denkt darüber nach und malt, denn Kunst ist ihr Leben.